Was ist tableau vivant?

Tableau vivant ist eine Form der Theateraufführung, bei der lebende Bilder präsentiert werden. Es handelt sich dabei um eine gestellte Szene oder ein Bild, bei dem Personen in passenden Kostümen und Posen einfrieren und so für einen Moment zu einem stillen Bild werden. Es gibt keine Bewegung oder Dialoge während eines Tableau vivant.

Diese Form der Darstellung wurde im 19. Jahrhundert populär und fand vor allem in bürgerlichen Salons und Theatern Anwendung. Die Szenen wurden oft aus bekannten Gemälden oder historischen Ereignissen nachgestellt. Die Teilnehmer mussten eine spezifische Pose einnehmen und während des gesamten Tableau vivant stillhalten.

Tableau vivant wurde oft mit Musik oder Geräuschen begleitet, um die Szene zu untermalen und eine besondere Stimmung zu erzeugen. Die Betrachter hatten dabei die Möglichkeit, die dargestellte Szene zu betrachten und Details zu studieren.

Heutzutage wird Tableau vivant eher selten aufgeführt, aber es kann noch in einigen Kunst- und Theaterprojekten oder bei historischen Nachstellungen zu sehen sein. Es ist eine Form der Darstellung, die die Schönheit und Ästhetik des Stillstands und der bildlichen Komposition betont.